Schlagwort-Archive: TV Bommersheim

START SPORTABZEICHEN SAISON 2022

Liebe Sportler,

am Freitag, 29.04.2022 starten wir in die neue Sportabzeichen-Saison. Trainingsangebote und Sportabzeichen-Abnahmen biete ich immer freitags in der Zeit von 17 – ca. 18.30 Uhr an. Die Teilnahme ist kostenlos.

Gegenüber den Vorjahren plane ich eine Anpassung des Format. Wir trainieren immer freitags gemeinsam und in Absprache für die einzelnen Disziplinen. Die Sportabzeichen-Abnahme ist dann 1 x pro Monat im Wettkampfmodus für 1 – 2 Disziplinen pro Termin für die Sportler möglich, welche für die Übung ausreichend trainiert haben. Mit der Anpassung möchte ich erreichen, dass wir mehr Zeit für das gemeinsame Training und Bewegung haben und letztendlich Fitness und Ergebnisse verbessern. In der zweiten Jahreshälfte können wir das Format dann weiter optimieren.

Weitere Informationen zum Sportabzeichen hier auf der Website unter der Kategorie „Sportabzeichen“.

Bei Interesse am Sportabzeichen oder einem gemeinsamen Training freitags bitte ich um vorherige Anmeldung per Email (sportabzeichen@tv-bommersheim.de) oder Mobile (0176 36314957). 

Ich freue mich über zahlreiche Teilnehmer und auf eine erfolgreiche Saison.

Beste Grüße

Robert

Informationen zur Wiederaufnahme des Sportabzeichens beim TV Bommersheim

Auflagen zur Wiederaufnahme Sportabzeichen beim TV Bommersheim:

Ich biete ab Freitag, 15. Mai 2020 17:30 – 19 Uhr wieder die Möglichkeit zur Erreichung des Deutschen Sportabzeichens an.

Vor dem Hintergrund der allgemeinen Einschränkungen gelten die nachfolgenden Auflagen.

>>> Anmeldung für einen Termin bitte über whatsapp oder sms an 0176 363 149 57 (Robert Willers). 

  • Je Termin kann max. 1 Familie mit Kindern oder max. 4 Erwachsende sowie ich als Leiter (max. 5 Personen) teilnehmen. Kinder und Jugendliche können nur in Begleitung ihrer Eltern teilnehmen;
  • Bitte um Anmeldung für jeden Termin per Whatsapp-Nachricht an mich. Bei spontanem Besuch gilt die o.a. Anzahl und ggf. muss dann auf einen späteren Termin verwiesen werden;
  • Die Sporteinheiten erfolgen komplett kontaktlos. Abstandsregeln gelten während der gesamten Einheit bzw. sind ab Betreten des Sportplatz einzuhalten;
  • Ich erfasse die Daten der Teilnehmer – zur Erfassung der SPAZ-Leistungen ist dies ohnehin notwendig;
  • Es gibt keinen Zugang zur Sporthalle oder den Vereinsräumen (Umkleiden/Toiletten);
  • Benutzung von Mund-/Nasenschutz ist nicht vorgeschrieben, freiwillig aber möglich;
  • Besonderheit zur Disziplin Laufen (Ausdauer/Sprint): Abstände während der Übungen sind einzuhalten – Ausnahme: Familie;
  • Besonderheit zur Disziplin Weitsprung/Sprunggrube: Benutzung nur für Familien oder Einzelsportler möglich – keine Freigabe bei Teilnahme mehrerer Erwachsener in einer Einheit;
  • Besonderheit zu Disziplinen Weitwurf/Medizinball/Kugel/Schlagball/Seilsprung: Bälle/Seile werden vor der Übung ausgeteilt und dürfen während der Übung nicht getauscht werden – Ausnahme: Familien;
  • Handdesinfektionsmittel wird bereitgestellt – bestensfalls selbst mitbringen.

Die Auflagen gelten zunächst bis Beginn der Sommerferien.